Alzenau – Geographische Lage
wird in der Wikipedia so beschrieben:
„Alzenau (bis 31. Dezember 2006 amtlich Alzenau i.UFr.)ist eine Stadt im Norden des unterfränkischen Landkreises Aschaffenburg. Sie ist eine von 13 leistungsfähigen kreisangehörigen Gemeinden in Bayern. Hier fand 2015 die Bayerische Gartenschau „Natur in Alzenau“ statt.“
„Alzenau liegt am östlichen Rand des Rhein-Main-Gebietes im unteren Kahlgrund. Die meisten Stadtteile schmiegen sich an oder zwischen die Hänge der westlichen Ausläufer des Spessarts mit dem Hahnenkamm (436 m ü. NN). Mit rund 2600 ha Wald und 85 ha Weingärten besteht der Name Stadt im Grünen wohl zu Recht. Trotzdem ist über die benachbarte A 45 bzw. über die Kahlgrundbahn Aschaffenburg, Hanau oder Frankfurt am Main schnell erreichbar. Der topographisch höchste Punkt der Stadt befindet sich auf dem Gipfel des Hahnenkamms mit 436 m ü. NN ♁(Lage), der niedrigste liegt östlich von Dettingen am Forchbach auf 108 m ü. NN ♁(Lage). Der Stadtteil Alzenau selbst liegt zwischen Kälberau und Kahl am Main auf 127 m ü. NN und wird von der Kahl durchflossen. Südlich von Alzenau befindet sich die Ortschaft Wasserlos. Der höchste Punkt der Kernstadtgemarkung befindet sich unterhalb des Gipfels des Hahnenkamms mit 403 m ü. NN ♁(Lage), der niedrigste liegt an der Kahl auf 113 m ü. NN ♁(Lage).[4]“
Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Alzenau aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Doppellizenz GNU-Lizenz für freie Dokumentation und Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. |